Lange Reisen zu großen Erfolgen

Weite Wege mussten die Radsportler am vergangenen Wochenende zurücklegen. Messane Bräutigam verschlug es eine Woche nach dem sensationellem Sieg beim Bundesligarennen in Steinfurt gemeinsamen mit der Nationalmannschaft an die Atlantikküste in die niederländische Region Zeeland. Dort gab es neben dem strengem Wind alle 30 Minuten eine heftige Wetteränderung, von schönstem Sonnenschein bis Hagel war alles dabei. Gleich drei Rennen standen für das Wochenende auf dem Programm und am Start waren alle großen Namen in ihrer Kategorie. Neben den Nationalmannschaften sah man auch diverse Vereinsteams, die teilweise als Nachwuchsentwicklung der großen Profiteam fungieren – allesamt sehr professionell und mittendrin unsere Sportlerin, die sich beim Zeitfahren zum Auftakt nicht so zufrieden mit ihrem 9. Platz zeigte. Allerdings glichen die Wetterverhältnisse auch eher einem Lotteriespiel und so ging es eben noch mit etwas mehr Motivation in die nächsten beiden Tage.

Beide Etappen waren geprägt durch hohes Tempo auf schmalen Straßen mit vielen Richtungswechseln und einem nervösen Feld. Messane behauptete sich die ganze Zeit über vorne im Bereich der Spitze und umging so die Stürze, von denen auch ihre Mannschaftskolleginnen betroffen waren. Beim Massensprint nach über 70 Kilometern mischte sie dann aber kräftig mit und jagte zum 5. Platz. Das war erst einmal ein richtig gutes Ergebnis und die Abstände nach vorne waren so gering, dass für die letzte Etappe noch mehr drin war.

Am letzten Tag dann die gleiche Situation: Die besten Fahrerinnen waren vorn und auf den schmalen Straßen mit ständig wechselnden Windverhältnissen (wir hätten es Sturm genannt!) fielen immer mehr Fahrerinnen hinten aus dem Feld. Messane blieb stoisch bei den Favoritinnen und als es auf die Zielgerade ging, war sie hellwach. Am Ende fehlten nur wenige Millimeter zum Podest und direkt nach dem Rennen war ihr die Enttäuschung auch anzumerken. Erst nach und nach kam dann die Freude über das sehr gute Ergebnis, denn auch im Gesamtklassement verbesserte sie sich noch auf den 8. Platz und so gut stand die deutsche Nationalmannschaft bei diesem Rennen noch nie da.

An diese Erfolge anknüpfen will auch Hannah Franziska Brand. Sie muss dafür die nationale Sichtungsserie bestreiten und war dafür ein ganzes Wochenende in Frankfurt / Oder. Dort galt es mehrere Bahnwettbewerbe zu bestreiten, die am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst werden. Besonders beim Madison hat sie ihre Stärken gezeigt, obwohl sie mit ihrer Partnerin aus einem anderen Landesverband kaum zusammen trainieren konnte. Hier konnte sie sich den zweiten Platz sichern und zusammen mit dem 7. Platz beim ersten Sichtungsrennen schiebt sie sich ebenfalls in die Spitzengruppe ihrer Altersklasse.

Aber auch hier in der Region waren unsere Trikots gut sichtbar vertreten. Beim Kriterium in Kirrlach strahlte Linus Sturm zum ersten Mal in dieser Saison vom obersten Podestplatz. Wir gratulieren unseren Fahrerinnen und Fahrern ganz herzlich und freuen uns auf weitere tolle Erfolge. Zu sehen sind die schnellen Radsportler auch in Rheinzabern, denn am 09. Juni steigt das große Radsportfest rund um den Marktplatz. Es sind alle herzlich eingeladen, bei einem Kaffee oder auch einem herzhaften Essen mit den Sportlern mitzufiebern. In diesem Jahr stehen die jüngsten Fahrer im Mittelpunkt und es wird auch ein Rennen für Einsteiger geben, bei dem es alle Kinder einfach einmal probieren können. Auch das Fahren auf einem Rennrad wird möglich sein, vielleicht schlummert ja das ein oder andere Talent in Rheinzabern. Wie weit es gehen kann, das zeigen unsere „Großen“ bereits auf nationaler und internationaler Ebene.