Deutsche Meisterschaft

Zur Deutschen Meisterschaft in Linden fuhren zwei junge Talente vom RSV. In erste Linie ging in der Westpfalz darum, einmal in eine so große Veranstaltung hineinzuschnuppern. Bei Starterfeldern von 150-200 Sportlern ist es gar nicht so einfach, seine Position zu finden. Zu allem Überfluss wartete direkt nach dem Start ein steiler und langgezogener Berg, den es je nach Altersklasse 4 (U15) oder 6 mal (U17) zu bezwingen gab. Unsere Sportler mussten dem hohen Tempo Tribut zollen und kamen nicht mit den Spitzenfahrern ins Ziel. Am Ende stand ein 80. Platz für Nico Kövago und Platz 75 für Juien Meyers. Im Rahmenprogramm starteten unsere U13-Fahrer über zwei Runden, wobei Felix Weschler und Valerie König die Spitze am Berg ziehen lassen mussten und auf die Plätze 13 und 17 kamen. Messane Bräutigam hielt sich wacker an der Spitze und ließ ihren fünf Gegnern bei der Abfahrt etwas zu viel Spielraum, sodass sie sich mit Rang 6 begnügen musste.

Dass man aus solchen Rennen gut lernen kann, zeigte sie eine Woche später beim ebenfalls sehr anspruchs-vollen Rennen in Bolanden, wo es dreimal einen Berg hinauf ging und nach dem Anstieg wartete schon der Gegenwind. Messane hielt sich hier geschickt in der Spitzengruppe, fuhr am finalen Anstieg ihr Tempo, holte bis auf einen Gegner alle anderen wieder ein und spurtete auf Rang 2. Felix wurde als 9. geehrt und Valerie als 14. In der U17 kam Julien auf Rang 9, genauso wie Nico in der U15 und Fabian auf Rang 11. Tags zuvor stand ein weiteres Rennen in der Saar-Pfalz-Cup Serie auf dem Plan. Die weite Reise ins Saarländische Lebach nahemn nur Nico, Timo Berndt und Valerie auf sich. Es lohnte sich, denn Nico holte sich den 2. Platz, Timo den 9 und Valerie einen 4. Rang, der ihr das Führungstrikot für das in der Gesamtwertung bestplatzierteste Mädchen einbrachte.

Zwischendurch ging es zur Abwechslung einmal auf die Bahn – zur “6days Night” in Ludwigshafen, ein im Jahr 2015 wieder auferstandenes Profirennen, in dessen Rahmen auch Wettbewerbe für die Jugend durchgeführt werden. Unsere beiden Rennfahrerinnen in der U13 kamen mit der Umstellung gut zurecht und freuten sich besonders über das abschließende Derny-Rennen mit je einem professionellen Fahrer. Dabei fahren die Erwachsenen vor den Kindern her und geben denen Windschatten, sodass höhere Geschwindigkeiten erreicht werden können. Messane lernte so Jan Freuler, später Drittplatzierter des Profirennens, aus der Schweiz kennen. Nach verhaltenem Start drehte Jan richtig auf und am Ende hatten die beiden Zeit zu Jubeln – vor fast 1000 Zuschauern sicherlich ein Gänsehautmoment. Valerie blieb mit ihrem Partner Jan Dieteren ein bisschen im Feld stecken und kam auf Rang 10. Ein großer Dank gilt dem Veranstalter der 6days Night, der dem Nachwuchs so einen unvergesslichen Abend mit einem Wettbewerb vor vielen Zuschauern und in einer tollen Atmosphäre ermöglichte.

Am kommenden Wochenende geht es für alle Fahrer zur 20. Südpfalztour nach Scheibenhardt und Roschbach. Für dieses Saisonhighlight sind alle besonders motivert und wir hoffen auf tolle Ergebnisse.

Großer Sport beim 2. Rheinzaberner Cyclocross

Am 22.11. richtete der RSV wieder sein Crossrennen aus. Die Austragung wurde für den Verein ein Erfolg, denn die Starterfelder waren mit über 180 Fahrern hervorragend besetzt und die Strecke wurde von vielen Seiten gelobt.

Angenehme Rennbedingungen

Trotz der großen Regenmengen in den Tagen davor war der Kurs nicht zu sehr aufgeweicht. Der vorher trockene Boden saugte die Feuchtigkeit größtenteils auf. So wurde das Fahren im Laufe des Tages immer angenehmer und die Sonne tat ihr Übriges. Die Zuschauer, die zur Strecke kamen, konnten die Sportler in ihrer Leidenschaft hautnah bewundern, insbesondere an der steilen Treppe, die unser Ehrenvorsitzender Josef Wünstel in den Hang geschlagen hatte.

Start zum Eliterennen
Start zum Eliterennen

Fünf eigene Starter dabei

Den Beginn aus Vereinssicht machten unsere U15er Marie Kern und Nico Kövago. Marie wurde bei den Mädchen Dritte, Nico kam bei den Jungs auf den 12. Platz. Später konnte Messane in Aktion treten und ihr Rennen ungefährdet gewinnen. Ein beachtliches Resultat lieferte Linus Schmid, der in der U13 auf den dritten Platz fuhr, obwohl er gerade erst in diese Altersklasse aufgerückt ist. Den Abschluss bildete im Hauptrennen Benjamin Körner, der nach einem gemächlichen Start letztendlich 19. wurde.

Weitere Crossrennen und Jahresabschluss

Am letzten Wochenende fanden in Trassem die Landesverbandsmeisterschaften im Cross statt, wo Linus als einzigster die Farben des Vereins vertrat. Er konnte seine tolle Form bestätigen und holte sich direkt den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters. Am nächsten Tag waren die jungen Fahrer in Herxheim am Werk. Messane gewann ihr Rennen U11w, was ihr Linus an diesem Tag nicht nachmachen konnte, er schaffte als Zweiter aber wieder den Sprung aufs Podium der U13. In der U15 wurde Nico bei den Jungs Zehnter, Marie war bei den Mädchen wieder Dritte.

Linus in Trassem
Linus in Trassem

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr dem Ende zu, und so steht am kommenden Wochenende dann der Jahresabschluss im Römerbad an. In großer Runde soll dann nochmal auf die vergangene Saison zurückgeblickt und die Verdienste der Vereinsmitglieder entsprechend gewürdigt werden.