Kinderferienprogramm

Am 2.9. fand im Rahmen des Ferienprogramms ein vom Radsportverein organisierter Radschnuppertag statt. Das Motto war: “Rund um das Fahrrad”. Der Auftakt galt der Sicherheit des Rades und der Radler mit den Schwerpunkten “Ausrüstung und sicherer Sitz des Helms”. Bei einigen Teilnehmern saß der Helm zu locker, was bei Stürzen zu schweren Verletzungen führen kann. Anschließend wurden zwei Gruppen gebildet, die eine absolvierte einen Geschicklichkeitsparcours, der anderen wurde die Reperatur eines platten Reifens vorgeführt. Nachdem beide Gruppen diese Aufgaben mit viel Interesse und Begeisterung gemeistert hatten, wurde das von allen ersehnte “Rennradfahren” gestartet. Ein großes Spektakel, alle wollten als Erste auf die drei verfügbaren Rennräder steigen. Es machte den Kindern enormen Spaß, die Runde von 200 Metern zu fahren, so konnten sich einige nur schwer von der Rennmaschine trennen. Zum Abschluss ging es noch auf eine Tour um Rheinzabern herum und zur Eisdiele, im Anschluss wurden noch weitere 5 Kilometer über Hatzenbühl in Angriff genommen, die von allen in rasantem Tempo bewältigt wurden. Der Radschnuppertag endete um 17:00 Uhr an der Lagerhalle des Vereins. Mit insgesamt 15 Teilnehmern im Alter zwischen 4 und 13 Jahren war der Ferienprogrammtag sehr gut besucht. Alle Kinder waren mit viel Begeisterung und Engagement dabei. Der Radsportverein bedankt sich bei allen Kindern für die Beteiligung und allen Betreuern für ihre Unterstützung.

Die Gruppe beim Abschluss vor der Vereinshalle
Die Gruppe beim Abschluss vor der Vereinshalle

Durch die Ferien mit dem Rad und der RSV

Gleich 12 Kinder nahmen am vergangenen Dienstag das Angebot der RSV Rheinzabern zu einer gemütlichen bis sportlichen Radtour durch die Umgebung an und beim abschließendem Sturm auf die Eisdiele waren sich alle einig: “Das hat sich gelohnt”. Am kommenden Sonntag wollen dann alle wiederkommen, zu unserem Radsportfestival am Marktplatz.

Bevor das Dutzend Wirbelwinde aber auf die Reise gingen, testeten die Vereinsverantwortlichen Matthias Eberhard, Hans-Klaus Gurdan und Nils Bräutigam die Helme und das Können auf den Rädern beim Geschicklichkeitsparcours. Dieser machte den Kindern aber wesentlich mehr Freude als Sorgen und dann wurde noch schnell ein Reifen gewechselt, ein Schlauch geflickt und ab ging es auf einer Runde über Kandel, Hatzenbühl und wieder gen Rheinzabern. Zwischendurch – das war ja klar! – gab es ein Rennen, bei dem die Jungs unter Vollgas über die Wirtschaftswege vorbei an staunenden Traktorfahrern düsten. Die Mädchen ließen es ruhiger angehen und schauten sich das Ganze gelassen von hinten an. Dem Sportliche Leiter Nils Bräutigam, als Zugezogener noch nicht ganz des Pfälzischen mächtig, wurde dann ein paar Eigenheit des hiesigen Dialekts gelehrt – dazu reichte die Puste locker aus. “Dafür lasse ich die Gruppe beim nächsten Mal eben eine längere Strecke fahren”, sagte der sichtlich zufriedene Organisator freudestrahlend über die Teilnehmer. “Da sind ein paar echte Rennfahrer dabei” pflichteten die beiden “Alten Hasen” bei und die RSV hofft auf ihre zahlreiche Teilnahme am Charity-Rennen innerhalb des “Großen Preis der Gemeinde Rheinzabern“. Die ersten Anmeldungen sind bereits ausgefüllt …