Messane Bräutigam wird Rheinlandpfalzmeisterin

Großer Preis vom Dahner Felsenland

Beim dem schweren, aber schönen Straßenrennen “Großer Preis vom Dahner Felsenland” in Bundenthal war Beißen angesagt. Der schwere Berg bei Nothweiler musste in allen Klassen mehrmals überwunden werden. Dabei fuhr Benjamin Körner (in den Farben vom “Teams Jäger und Keppel – Wipotec”) ein sehr starkes Rennen. Mehrmals hatte er den Kontakt zur Kopfgruppe verloren, biss sich aber immer wieder heran und setzte auf den Schlussspurt. Nach dem sich eine vierköpfige Gruppe abgesetzt hatte, konnte er sich mit einem beherzten Sprint durchsetzen und kam auf einen sehr guten 16. Platz im stark besetzten Feld der KT/A/B-Elite. Man muss bedenken, dass bei solch schweren Straßenrennen starke KT-Profi-Teams am Start stehen und die Südpfälzer Kriteriumsfahrer solche Rennen nicht gewohnt sind. Burkhard Schlenkrich hatte keine gute Tagesform und wurde wie so viele Opfer des Ausscheidungsfahren am Berg.

Auch bei den Senioren wurde mit einem sehr hohen Tempo in den Berg gefahren. So konnte sich Frank Lammerts in der zweiten Runde mit einer Spitzengruppe vom Feld absetzen. Von Krämpfen geplagt konnte er am Ende zwar nicht mehr ums Podest mitsprinten, war aber unter den Umständen mit einem 6. Platz mehr als zufrieden.

Messane Bräutigam bewies ebenfalls Durchhaltevermögen am Berg. So fuhr sie trotz der starken männlichen und älteren Konkurrenz schon einen sehr guten 7. Platz in ihrem Rennen ein. Da die Landesverbandsmeisterschaften der Nachwuchsklassen in das Rennen integriert waren, kam Messane Bräutigam in der U11 auf einen tollen 3. Gesamtrang. Sie wurde dadurch bestes Mädchen und ist somit Rheinlandpfalzmeisterin bei den Schülerinnen U11. Damit sorgte sie für den zweiten Titelgewinn des RSV Rheinzabern bei den Rheinlandpfalzmeisterschaften 2014.

Danach stand ihr Vater Nils Bräutigam am Start. Er musste in der C-Klasse sechsmal über den Berg. Auch dort waren nicht die typischen Kriteriumsfahrer, sondern eher gute Straßenfahrer am Start. Doch Nils konnte sich gegen diese sehr gut behaupten. Er konnte sich mit einer Spitzengruppe vom Feld lösen und fuhr mit dem 4. Platz nur knapp am Podest vorbei.

Nico Kövago hatte als Beginner mit dem Streckenprofil und der Länge zu kämpfen und kam in einer abgeschlagenen Gruppe ins Ziel.
Derweil startete Lars Hartkorn in Linkenheim und kämpfte sich in der U13 ins Ziel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert