Rodenbach, Neustadt, die Südpfalztour und der große Rettichfestpreis

Während die Amateure Anfang Juni ein klasse Rennen bei der Burgundrundfahrt ablieferten, war der Nachwuchs bei zahlreichen Rennen in der näheren Umgebung unterwegs. Messane Bräutigam belegte bei der Südpfalztour einen hervorragenden 7. Platz auf der großen und schwierigen Runde in Roschbach. Anschließend war ihr Vater Nils auf Prämienjagd in der C-Klasse. Mit einer starken Leistung und dem 19. Platz in der A/B-Elite rundete Benjamin Körner den Tag ab.
In Neustadt waren bei den Schülerrennen überraschend große Starterfelder in der U13 zu verzeichnen. Lars Hartkorn und Nico Kövago zeigten starke Leistungen und behaupteten sich gut im Hauptfeld. Da aber die Ergebnisse nur bis Platz 10 erfasst wurden waren Nico und Lars über ihr unbekanntes Ergebnis etwas frustriert. Messane Bräutigam konnte sich in der U11 über den 8. Platz freuen. Nils Bräutigam fuhr mit dem 12. Platz ein achtbares Ergebnis in der C-Klasse ein.
In Rodenbach lief es für den Nachwuchs noch besser. Messane erkämpfte mit dem 3. Platz das Podest in der U11. In der U13 kam Lars auf den 9. Platz und Nico konnte sich mit dem 6. Platz über sein erstes Preisgeld freuen
Beim großen Preis des Rettichfest in Schifferstadt setzte sich die Erfolgsserie fort. Alexander Obert kam mit mächtig Power in den Beinen aus Burgund zurück und gewann die Schlusswertung in der C-Klasse. Die 10 Punkte reichten nicht ganz fürs Podest, doch für einen sehr guten 5. Platz. Alexander setzte sich drei Runden vor Schluss mit einem weiteren Mitstreiter ab. Durch seine beherzte Tempoarbeit und Einstimmung des Publikums konnte er als Erster unter anerkennendem Applaus die Ziellinie passieren.
Tour Bourbonnais Charolais 2014
Auch dieses Jahr stellte der RSV Rheinzabern wieder ein fünfköpfiges Amateurteam bei der Burgund-Rundfahrt in der Bourgogne. Trotz noch etwas anspruchsvollerer Strecke, lieferte die Mannschaft ein noch besseres Ergebnis ab und machte sichtlich positiv auf sich Aufmerksam. Beim Zeitfahrprolog hatten die RSV-Fahrer leider etwas Pech, denn der einsetzende Regen kostete auf dem kurvenreichen Stadtkurs einige wertvolle Sekunden. Mit einem guten 26. Platz von über 100 Startern hatte Aleksander Udovc noch das Beste daraus gemacht.
Auf der ersten Etappe machte die Equipe RSV-Rheinzabern dann ein tolles Rennen. Zunächst war Aleksander Udovc in einer großen Spitzengruppe die im weiteren Verlauf aber wieder gestellt wurde. Am Ende waren aber drei Fahrer des RSV unter den ersten 30. Benjamin Körner hatte mit einem sehr guten 10. Platz das Ergebnis versilbert.
Bei der Zielankunft der zweiten Etappe hatte sich der Sprecher schier überschlagen als drei Fahrer in Rot-Weiß den Sprinterzug auf den letzten Kilometer führten. Burkhard Schlenkrich kam Dank der Unterstützung von Aleksander Udovc und Alexander Obert auf einen sensationellen 6. Platz im Schlusssprint.
Auch die sehr anspruchsvolle dritte und letzte Etappe hatten die Fahrer sehr gut absolviert. Nachdem sich eine 15köpfige Spitzengruppe auf die Verfolgung eines Duos machte und im Feld das gelbe Trikot keine Anstalten machte, eben jenes zu verteidigen, setzten sich die Rot-Weißen geschlossen an die Spitze. Am Ende reichte es für Benny Körner, nach sehr starker Leistung am Berg, sich mit dem 18. Platz noch einige Plätze in der Gesamtwertung nach vorne zu arbeiten. Ebenso Alexander Schlenkrich, der sich mit dem 30. Platz auch ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung sicherte.
Somit hatte die Mannschaft dieses Jahr ein noch erfreulicheres Ergebnis als letztes Jahr. Es kamen alle 5 Fahrer in die Gesamtwertung. Die Mannschaft schaffte dadurch einen sagenhaften 10. Platz und viel Aufsehen als einziges deutsches Team. Dabei war Benjamin Körner mit 22. Platz nur 105 Sekunden vom gelben Trikot entfernt. Alexander Schlenkrich kam auf den 33. Platz. Sein Bruder Burkhard Schlenkrich war mit Platz 42 und nicht allzu großem Zeitverlust ebenso unter den ersten 50. Burkhard hatte sich diesmal eher auf die Sprintankünfte als das Gesamtergebnis konzentriert. Dazu muss man Burkhard noch zu Gute halten, dass er schon verletzt an den Start ging. Ihm hatte ausgerechnet ein Tag vor dem Start der Rundfahrt ein Autofahrer beim Training die Vorfahrt genommen. Mit einigen Blessuren und Pflastern im Gesicht stahl er bei der Teampräsentation der amtierenden Miss Burgund fast die Show. Die treuen Helfer und „Sprintanfahrer“ Aleksander Udovc und Alexander Obert kamen noch auf die respektablen Plätze 60 und 81.
Der RSV-Rheinzabern freut sich ganz herzlich mit seinen Sportlern und bedankt sich insbesondere auch bei den Gastfahrern Alexander Schlenkrich und Aleksander Udovc, welche mit den Rheinzabern Sportlern verwandt bzw. bekannt sind. Sowie beim sportlichen Leiter Nils Bräutigam. Er hatte schon im Vorfeld die Teilnahme organisiert, die Anmeldeformalitäten erledigt und das Team zusammengestellt. Vorort hatte er als Sportlicher Leiter die Mannschaft weiter unterstützt und begleitet. Der RSV Vorsitzende Matthias Eberhard und das Ausschussmitglied Thorsten Seifert waren ebenfalls als Betreuer und Begleitpersonen mit dabei.
