22. Südpfalztour

Stahlender Sonnenschein, strahlende Gesichter, zufriedene Sportler, die ein tolles Wochenende hinter sich haben – das alles konnte man am vergangenen Sonntag in Roschbach nach der großen Siegerehrung der 22. Südpfalzotur sehen. Drei Tage und drei Etappen lagen hinter den Sportlern der Altersklassen U13 und U15, viele Emotionen, viel schweiß und viele eindrücke nehmen alle mit nach Hause. Der RSV Rheinzabern war sowohl in die Organisation als auch in die Durchführung stark mit eingebunden und stellte auch vier erfolgreiche Sportler.

Bei den jüngeren Sportlern der U13 wurde Josef Winter in das Team des Pfälzer Radfahrerbunds berufen und es gelang ihm nicht nur auf Platz 10 der Einzelwertung vorzustoßen, sondern er gewann mit seinen drei Mitstreitern auch die Mannschaftswertung. Als Lohn wurde ihm das hellblau Trikot für diese Wertung überreicht. Das Team war überaus erfolgreich, denn es stellte auch den Gesamtsieger und das beste Mädchen – holte somit alle möglichen Wertungen.

Étienne Hüttl wurde vom Bezirk Südpfalz als Kapitän in das Team Südpfalz berufen und zeigte bravorös, welche Entwicklung er in den letzten Monaten genommen hat. Am Ende verpasste er die Top10 nur knapp, war aber dennoch mit seinem Abschneiden sehr zufrieden. Ein großer Dank gilt Familie Hüttl für die Betreuung der Mannschaft der Südpfälzer Sportler.

In der U15 fuhren unsere beiden Damen Messane und Valerie im Team des Landesverbands Rheinland-Pfalz und vertraten dessen Farben im riesigen Feld der fast 140 Starter hervorragend. Leider dezimierte sich das Team am Samstag durch den Ausfall einer Sportlerin, sodass es am Sonntag von einer ungünstigen Startposition aus ins Rennen ging und die Mannschaft keinen weiteren Ausfall mehr verkraften konnte. Das war keine gute Ausgangsposition und dennoch kämpften unsere beiden Starterinnen um ihre Plätze im Gesamtklassement zu verbessern. Messane errang durch eine couragierte Fahrweise am Ende den 2. Platz in der Mädchenwertung, 33. im Gesamtklassement. Valerie kam auf den Gesamtrang 95. und als 19. Mädchen.

Radsportler bei der 20. Südpfalztour

Gleich acht der Nachwuchssportler des RSV waren am vergangenen Wochenende bei der 20. Südpfalztour unterwegs. Diese Rundfahrt mit drei Etappen an drei Tagen bildet den Höhepunkt in der Saison der Rennfahrer im Alter von 10-14 Jahren. Organisiert wird sie vom Radsportbezirk Südpfalz mit der Unterstützung vieler Sponsoren und der Landräte der beiden Kreise. So erhielt die Tour gleich am ersten Tag hohen Besuch, denn Herr Dr. Brechtel ließ es sich nicht nehmen, die Sportler ganz herzlich in Scheibenhardt willkommen zu heißen und den Siegern die Präsente zu überreichen. Großen sportlichen Eindruck hinterließen die Gäste aus Frankreich und Litauen. Alle drei Etappen, die Gesamtwertung sowie die Mannschaftswertung in der Altersklasse U15 gingen an Sportler aus dem Ausland. Einzig in der Sonderwertung des besten Mädchen stand eine junge Dame aus Bayern ganz oben.

In der Klasse U13 dominierte die Mannschaft aus Württemberg und holte alle Siegertrikots. Für die Sportler des RSV waren die drei Tage eine schweißtreibende Angelegenheit und für manche auch die erste Mehrtagesveranstaltung. Sie gingen an ihre persönlichen Grenzen und konnten viele Erfahrungen sammeln, denn so große Starterfelder sieht man sonst nur sehr selten. Messane Bräutigam startete für die Manschaft des Pfälzischen Radfahrerbundes und gewann zusammen mit den drei anderen Mitstreitern den 2. Platz in der Manschaftswertung der U13. Sie selbst kam auf den 12. Rang und war 4. Mädchen. Felix Weschler
kam auf Platz 25, Valerie König auf 42 (11. Mädchen) und Kevin Schwindt auf 45. Bei den älteren Jahrgängen kämpfte sich Fabian
Wünstel auf Platz 56, Nico Kövago auf 63, Maximilian Bösherz auf 83, Timo Berndt belegte den 99. Platz.

Das Bild zeigt die Manschaft des Bezirks Südpfalz mit drei Sportlern vom RSV sowie dem Sportlichen Leiter Stefan Wünstel, bei dem sich der Verein herzlich für das Engagement über das gesamte Wochenende bedankt. Unsere Rennfahrer gehen jetzt teilweise in die Ferien, werden aber auch über den Sommer hinweg an den Rennen der Region zu sehen sein.