Saar-Pfalz-Cup

Über Pfingsten liefen gleich drei Rennen des Saar-Pfalz-Cup der deutschen Nachwuchsklassen in Folge. Los ging es am Samstag mit einem Kriterium auf der Radrennbahn in Schopp. Für die kleine Rennfahrerin Messane Bräutigam hieß es vier Runden zu absolvieren und direkt nach dem Start war sie bereits in der Verfolgung der Blitzstarter aus Queidersbach. Fast eine Runde dauerte das Auf- und Überholen und schon eilte sie den anderen voraus. In der dritten Runde wurde es dann nochmals spannend, denn der nächste Verfolger verringerte den Abstand zusehends. In die letzte Runde gingen die beiden schon Rad an Rad. Doch mit dem Einbiegen auf die Zielgerade tütete Messane ganz schnell ihren Sieg ein.

Am 2. Tag der kleinen Rundfahrt ging Messane in Homburg an den Start. Die knapp zwei Kilometer spulte sie routiniert ab, legte an der Steigung hoch zur Zielgerade nochmal zu und verschaffte sich einen großen Vorsprung. Das Bild spricht für sich.

Messane auf der Zielgeraden in Homburg
Messane auf der Zielgeraden in Homburg

Der strömende Regen am 3. Tag in Oberbexbach drückte ganz schön auf die Motivation. Nicht so bei der kleinen Rennfahrerin, denn ob Regen oder Kälte, da lässt sich doch niemand von erschrecken. Regnete es bei der Streckenbesichtigung noch in Strömen, ließ der Regen am frühen Nachmittag zum Glück etwas nach und Messane machte sich bei ihrem Rennen auf die Verfolgung der fünf Sekunden vor ihre gestarteten Fahrer der älteren Jahrgänge. Kurze Zeit später bog sie auch schon auf die ansteigende Zielgerade ein und holte sich in souveräner Manier den dritten Sieg in Folge. Da putzt der Papa das Fahrrad doch gern wieder. Mit diesen 3 Siegen an Pfingsten hat sie die letzten 4 Rennen der bisher über 5 Rennen verlaufenden Rennserie gewonnen. Damit steht sie mit 60 Punkten, und nur 3 Punkten Rückstand zum bisherigen Spitzenreiter, an zweiter Stelle des Saar-Pfalz-Cup. Dabei hat sie am ersten Rennen gar nicht teilgenommen. Wir berichten weiter, wann Messane ins gelbe Trikot schlüpft. Bis Mitte September stehen noch weitere  7-8 Rennen an. Das nächste in Friesenheim auf der Bahn.

Messane auf der Oberbexbacher Zielgeraden
Messane auf der Oberbexbacher Zielgeraden

Eine kurze Geschichte der Zeit

Zeit ist relativ, so umschrieb es Einstein schon. Am Rande eines schwarzen Lochs oder auf dem Stuhl eines Zahnarztes steht sie fast still. Ist man aber zu spät dran, zerrinnt sie einem zwischen den Fingern. So auch beim Zeitfahren, eine der Königsdisziplinen des Radsport. Am letzten Samstag standen die Landesverbandsmeisterschaften im Zeitfahren im westpfälzischen Bann an. Das Zeitfahren ist eine ehrliche Disziplin, hängt doch alles von einem selbst und dem Material ab. Aber man braucht auch etwas Glück, dass am entsprechenden Tag die Beine und der Kopf in Topform sind. Der Kopf ist mitentscheidend. Mit voller Geschwindigkeit geht es vom Start weg, so schmerzt es von Beginn an. Man hat das Gefühl kaum vom Fleck zu kommen, dabei tickt unaufhaltsam die Uhr. Nils Bräutigam stellte sich dem hügeligen und windanfälligen Kurs auf der Sickinger Höhe und fuhr einen sehr starken 5. Platz bei der Elite ein. Herzlichen Glückwunsch!

Offenbacher „Tag der Arbeit“

Am 1. Mai waren die Rheinzaberner Radrennfahrer traditionell im südpfälzischen Offenbach am Start. Messane Bräutigam gewann dabei vormittags das „Fette-Reifen-Rennen“ mit ihrem Mountainbike. Nachmittags kam sie als eine der Jüngsten mit dem Rennrad auf Platz 6 aller „Erste-Schritt“-Jahrgänge. Mittags starteten Sebastian Fischer und Christian Hellman bei der C-Klasse. Christian war hochmotiviert oft an der Spitze des Feldes zu finden, war bereit über seine Grenzen zu gehen und konnte sich in einer Fluchtgruppe vom Feld absetzten. Leider wurde die Gruppe wieder gestellt und er konnte auf die folgende Konterattacke nicht reagieren. Er beendete das Rennen zusammen mit Sebastian im Hauptfeld.

Nils Bräutigam befand sich anschließend mit rund 50 weiteren B-Fahrern beim Hauptrennen am Start. Diesmal gab es für die große Gruppe nur 60 Sekunden Zeitvorgabe. Die nachfolgenden starken A und KT-Teams waren sich einig und fuhren mit einem 50er Schnitt das Loch innerhalb von 10 Kilometern zu. Drei Runden später setzte sich aus dem geschlossenen Feld eine große Gruppe ab. Nils nahm im weiteren Rennverlauf mit einem Mitstreiter die Verfolgung auf. Zu zweit hatten sie aber bei den windigen Verhältnissen schlechte Karten die Fluchtgruppe zu erreichen und wurden wieder vom Hauptfeld geschluckt. So hatte Nils wenigstens für das kommende Zeitfahren gut trainiert.

Live-Ticker: Kriterium Göllheim

Heute beim Königskreuzrennen in Göllheim strahlte schon wieder unsere Jüngste vom obersten Podestplatz. Messane gewinnt das Erste-Schritt-Rennen der U9 und damit die ersten Punkte im Saar-Pfalz-Cup. Mit frischen Wind nach dem Besuch mit Papa in Thüringen und den damit einhergehenden Thüringer Klößen legte sie los wie die Feuerwehr und hörte erst nach dem Zielstrich wieder auf.

Siegerehrung Göllheim
Siegerehrung Göllheim

Im Hauptrennen der Elite kam Papa Nils (trotz Klößen!) mit dem Hauptfeld ins Ziel – für Wertungspunkte reichte es (wegen der Klöße) leider nicht. Im Rennen der C-Klasse belegten Christian Hellmann und Sebastian Fischer einen Platz im Hauptfeld.