Verbindet man doch allgemein mit dem Wort Hochsaison entweder heiße Badetage im August oder sonnige Wintersporttage im Februar, trifft dies für den Radcross nicht zu. Hier findet die Hochsaison zwischen November und Mitte Januar statt, also in der nasskalten und dunkelsten Zeit des Jahres. So haben die Radcrosser keine andere Wahl als bei garstigen Wetterbedingungen ihr Training durchzuführen und Wettkämpfe zu bestreiten. So fanden am letzten Samstag die Verbandsmeisterschaften Rheinland-Pfalz für die Schülerklassen U11 / U13 in Queidersbach statt. Ein Woche zuvor wurden diese für die Schüler U15, Jugend, Junioren, Elite und Senioren in Herxheim veranstaltet. Dort holte Benjamin Körner mit dem 2. Platz in der U23-Elite die Silbermedaille und wurde Vizemeister des Landes Rheinland-Pfalz. Und das trotz einigem Zeitverlust durch Reifendefekt. Nils Bräutigam fuhr ebenfalls beim Eliterennen mit. Er konnte aber als Straßenfahrer wenig gegen die Cross-Spezialisten ausrichten und kam in der RLP-Wertung auf den 11. Platz. Seine Tochter Messane Bräutigam kam mit dem 3. Platz aufs Podest der Lizenzklassen U11/U13. Nico Kövago belegte im gleichen Rennen den 7. Platz. Marie-Christine Kern kam in der Hobbyklasse mit einem sehr guten 3. Platz ebenfalls aufs Podest und fuhr an diesem Tag den 3. Podestplatz für den RSV-Rheinzabern ein.
In Queidersbach waren dann die Nachwuchsklassen U11 und U13 bei ihren Meisterschaftsrennen am Start. In der U11 kam Messane auf einen sagenhaften 2. Platz und wurde in der RLP-Wertung gar Erste. Damit hat sie nun auch im Cross den Meistertitel in den Verbandsmeisterschaften Rheinland-Pfalz eingefahren. Nico Kövago fuhr in der U13 ebenfalls ein starkes Rennen und belegte in der RLP-Wertung einen guten 6. Platz.
Radcross-Rennen am 03.01.2015 in Rheinzabern
Auch dieses Jahr findet wieder ein Querfeldeinrennen in Rheinzabern statt. Da das „2. Rheinzaberner Cyclocross“ eine Woche vor den deutschen Meisterschaften in Borna stattfindet, hofft man möglichst viele Radcrosser aus dem ganzen Bundesgebiet nach Rheinzabern locken zu können. Die Rennstrecke liegt wie letztes Jahr am Wiesenweg und setzt sich aus Wiesenabschnitten, Feldwegen, Hindernissen und Asphalt zusammen. Auf dem ca. 2,5 km langen Rundkurs wird nochmals einige male mehr ins Tiefgestade hinunter und wieder aufs Hochufer hinauf gefahren, was den Kurs noch etwas anspruchsvoller als letztes Jahr gestaltet. Dies wird so manchen überraschen, der in Rheinzabern eine komplett flache Strecke erwartet. Die unterschiedlichen Bodenverhältnisse von Lehm im Tiefgestade, über Gras am Hang und sandigem Ackerboden auf dem Hochufer werden besonders bei nassen Verhältnissen für zusätzliche Herausforderungen sorgen und den Sportlern alles abverlangen. Dennoch ist die Strecke sehr zuschauerfreundlich, da das Renngeschehen sehr gut beobachtet werden kann. Außerdem ist die Veranstaltung bequem über den asphaltierten Wiesenweg zu erreichen. Warme Speisen und Getränke sorgen für Glühweinfeststimmung.
Weitere Informationen auf der Seite des Crossrennens.
Einladung zur Jahresabschlussfeier 2014
Liebe Mitglieder,
die Radsportvereinigung lädt Euch zur Jahresabschlussfeier
am Samstag, 20. Dezember 2014, ab 18:30 Uhr,
ins Speiserestaurant „Zum Römerbad“
herzlich ein.
Schwerpunkte der Feier werden der Jahresrückblick, der Ausblick auf 2015 und die Ehrung unserer Sportler sein. Ein leckeres Buffet und das gemütliche Beisammensein runden die Veranstaltung ab.
Für die Kinder der Mitglieder beginnt die Feier bereits um 18:00 Uhr mit einer kleinen Überraschung.
Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch.
Allen Mitgliedern, die nicht an der Feier teilnehmen können, wünschen wir bereits jetzt ein „Frohes Weihnachstfest“ und alles „Gute für das Jahr 2015“.