Patrick Kratz und Christian Hellmann waren an beiden Renntagen in Folge bei der C-Klasse am Start. Es ist wirklich eine Freude zu sehen, wie schnell sich die Neueinsteiger entwickelt haben. Ging es bis vor kurzem noch darum ein Rennen im Feld zu beenden, zeigten die Beiden beim Kriterium in Kuhardt schon schöne Teamarbeit und Beteiligung an den Wertungssprints.
Christian fuhr in Leimersheim nur knapp an den Punkten vorbei. Patrick wurde gar zweiter bei einem Wertungssprint. Nur die unglückliche Entwicklung im weiteren Rennverlauf und die große Anzahl der Punkteträger verhinderte mit Platz 16 seine erste Top-Ten Platzierung in der C-Klasse. Klasse! Weiter so! Frank Lammerts war an beiden Renntagen bei den Senioren am Start.
“Die Russe bremse” rief ein Betreuer eines hessischen Teams ins Feld der B-Klasse. Besser sie „bremse“ als „Die Russe komme“ dachte man sich. Gemeint war aber eine zehnköpfige Mannschaft aus Litauen, nicht Russland. Der man zunächst zugetraut hatte, sie mache im Hauptfeld der KT/A-Klasse Tempo um die Lücke zu den mit 90 Sekunden Vorgabe gestarteten B-Fahrern schließen zu können. Aber die B-Fahrer nahmen den „Tag der Arbeit“ wörtlich und kreiselten von Beginn an sehr schnell. Dagegen bummelten die Verfolger, wodurch die Lücke nicht kleiner wurde, sondern zeitweilig auf knapp 6 Minuten anwuchs. So kam die B-Klasse durch. Da sich dort aber keine weitere Spitzengruppe löste, konnte Frank Lammerts im Schlusssprint nicht viel ausrichten und musste sich mit Rang 22 zufrieden geben. Aber 120 Kilometer mit einem Schnitt von über 43 km/h war eine gute Leistung und Präsentation im bestens organisierten Hauptrennen des RV-04-Offenbach.
Zuvor waren im 95 Kilometer langen Rennen der C-Klasse gleich fünf Rheinzaberner Amateure am Start. Bei Patrick Kratz ist nun auch der Knoten geplatzt. Er hat sein zweites Lizenzrennen nicht nur souverän durchgefahren, sondern sich auch an der Spitze gezeigt. Christian Hellmann und Sebastian Fischer kommen auch immer besser in Tritt und hatten keine Schwierigkeiten das Rennen im Feld zu beenden.
Sonntags zuvor war man zu dritt im Saarländischen Überherrn. Bei dem sehr schönen Straßenrennen waren Patrick Kratz und Christian Hellmann bei der C-Klasse am Start. Frank Lammerts belegte bei den Senioren den 10. Platz.
Am letzten Wochenende waren die Rheinzaberner Radsportler gleich bei zwei schnellen Rennen am Start. Samstags startete Christian Hellmann in der C-Klasse und Frank Lammerts bei den Senioren beim Frühjahrsmarkt-Kriterium in Sinzheim. Das nasskalte Wetter war alles andere als frühlingshaft. Trotz strömendem Regen waren beide Rennen sehr schnelle Ausscheidungsfahren mit einem Schnitt von rund 42 km/h bei den Senioren. Frank Lammerts fehlte noch etwas die Rennhärte für die Wertungssprints. Er biss sich aber durch und kam mit Platz 15 noch in das Ergebnis. Christian Hellmann hatte als Neueinsteiger einige Schwierigkeiten mit dem hohen Tempo bei den nassen Verhältnissen. Dafür sollte es aber für ihn am Sonntag in Haßloch besser laufen.
Dort konnte Christian überraschen. Ausgerechnet dieses selektive Rennen fuhr er als Neueinsteiger erfolgreich zu Ende. Damit ist für ihn schon früh in der Saison der Knoten geplatzt und er hat den Einstieg in den harten Lizenzsport gefunden. Somit strahlte nach dem Rennen der C-Klasse, welches mit einem Hagelschauer begonnen hatte, nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter aller Beteiligten vom RSV. Die Stimmung war gut und alle freuten sich über die Leistung von Christian. Sebastian Fischer war ebenfalls bei der C-Klasse am Start. Nach eineinhalbjähriger Pause braucht er aber noch etwas Rennhärte. Frank Lammerts rollte im Hauptfeld der Senioren mit.
Nach dem sich in den letzten 10 Jahren der sportliche Höhepunkt auf die Organisation des Radrennens am zweiten Juliwochenende beschränkte, hat der Verein ab dieser Saison wieder aktive Lizenz,- und Hobbysportler! Ziel ist es, Jugendliche und Quereinsteiger für den Radsport weiter zu begeistern.
Durch die Initiative der Vereinsmitglieder Josef Wünstel und Matthias Eberhard, sowie durch den Wechsel von Sebastian Fischer und des aus Rheinzabern stammenden Frank Lammerts, wurden die Weichen für den sportlichen Neubeginn 2012 neu gestellt. Über persönliche Kontakte konnten weitere Radsportler für den Verein interessiert werden. So traten einige Sportler neu in den Verein ein, die den Sprung ins kalte Wasser des Lizenzsports über die C-Klasse wagen oder sich als ambitionierte Hobbysportler bei Jedermannrennen, Radmarathons und Triathlons versuchen wollen. Diesen jungen Sportlerinnen und Sportlern Desiree Saleschke, Jens Hoffmann, Christian Hellman, Patrick Kratz, Clément Neubecker und Michael Gehrig wünschen wir allen viel Glück, Durchhaltevermögen und Spaß.
Die Lizenzfahrer der Saison 2012 v.l.n.r.: ?, Patrick Kratz, Frank Lammerts, Sebastian ?, Christian Hellmann, Jens Hoffmann, Desiree Saleschke
Es wird nicht leicht werden, an die früheren Erfolge der bekannten Rheinzaberner Radsportler Karl Wünstel, Bernhard Himpel, Christian Weschler, Dominik Brand, Fabian Brand und Matthias Eberhard anzuknüpfen, doch wenn die Mannschaft miteinander harmoniert und sich mit dem Verein identifiziert, ist ein erster Schritt getan. Zusammen mit den etwas erfahreneren Rennfahrern Sebastian Fischer und Frank Lammerts werden die jungen Radsportler des RSV-Rheinzabern, ab den ersten Radrennen im April, bei der A/B-Klasse, C-Klasse und den Senioren am Start stehen.
Großer Dank gilt auch unseren Sponsoren für die neuen Teamtrikots. Sie sind noch in der Fertigung und werden diese Woche eintreffen. Dann gibt es für alle Vereinsmitglieder, aber auch allen anderen Interessenten, die Möglichkeit zur Ansicht, Anprobe und Bestellung. Wer also Interesse an einem Trikot hat, möchte sich bitte melden.
Radhaus Rödel in Kandel gewährt allen Mitgliedern des RSV-Rheinzabern 10% Rabatt und hat zusätzlich zu seinem Trikotsponsoring allen Lizenzfahrern Trinkflaschen zur Verfügung gestellt.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.
Privacy settings
Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.