Cyclocross-Event rückt näher, Wintersaison startet

Der November kommt, es wird kälter, windiger und für das Radfahren auf der Straße eigentlich zu ungemütlich. Eigentlich! Für die Rennfahrer des RSV geht es jetzt los. Traditionell an Allerheiligen trafen sich 12 Nachwuchsrenner zum Trainingsauftakt und es ging mit guter Laune und
viel Motivation den Rheindamm entlang. Viele Spaziergänger blieben stehen und schauten der großen Gruppe nach, die sich durch immer widrigere Umstände kämpfte. Es fing an zu regnen und am Ende waren alle froh, als es wieder nach Rheinzabern hinein ging.

PlakatDamit ist das Wintertraining des Vereins eröffnet und es wird ab sofort 3- bis 4-mal in der Woche trainiert. Das Training besteht aus allgemeiner Grundlage und Athletik, dazu geht man in die Turnhalle, einem Training auf der Rolle und am Wochenende folgen je eine Ausfahrt mit dem Mountainbike und eine mit dem Rennrad. So wird vor allem für Abwechslung gesorgt und natürlich kann man bei schlechtem Wetter auch mal das Rad stehen lassen. Zum Training sind alle interessierten Kinder eingeladen, daran teilzunehmen. Wer Lust und Spaß hat, meldet sich am besten per Mail beim Verein und erhält alle wichtigen Informationen: kontakt@rsv-rheinzabern.de .

Im Hintergrund laufen alle Vorbereitungen zum nächsten Höhepunkt, dem bereits 6. Rheinzaberner Cyclocross. Diese spezielle Form des Rennsport, bei dem es über Stock und Stein geht, das Rad auch geschoben und getragen werden muss, erfährt in Deutschland weiterhin einen Aufschwung. Der RSV hat sich mit seinen Austragungen seit 2013 einen Namen in Deutschland gemacht und erwartet wieder ein starkes Feld aus nah und fern. Am 17. November wird es ab 10 Uhr zur Sache gehen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einmal auf dem Wiesenweg vorbeizuschauen. Natürlich wird es auch leckeren Glühwein und Kuchen geben. Kuchenspenden sind ebenfalls herzlich willkommen. Er kann selbstverständlich auch abgeholt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert