Der RSV Rheinzabern bleibt in der Erfolgsspur

Kuhardt und Leimersheim

In den Rheindörfern hagelte es Siege und Platzierungen. Nachdem Manche in Kuhardt noch mit etwas angezogener Handbremse fuhren, konnte der Nachwuchstrainer Karl Wünstel die jungen Rennfahrer für Leimersheim einschwören.

Messane Bräutigam gewann beide U11 Rennen in gewohnter Manier. Ein Sieg ist immer was Besonderes, doch bei Messane ist es schon zur schönen Routine geworden. Auch Marie-Christine Kern konnte nochmals einen drauf setzten. In Kuhardt fuhr sie mit dem 4. Platz zwar knapp am Podest vorbei, doch in Leimersheim zeigte sie eine überragende Leistung. Sie gewann nicht nur das Rennen, sondern schlug auch den bisherigen Seriensieger. Fabian Wünstel zog noch für Marie den Schlusssport an. Er kam in den beiden Rennen auf die Plätze 5 und 7. Marco Kreichgauer war mit dem 13. Platz auch noch in Top-Ten Reichweite. In der U15 fuhr Nico Kövago ein starkes Rennen. Er kam mit dem 9. Platz in Kuhardt in die Top-Ten und auf einen 12. Platz in Leimersheim. Maximilian Bösherz belegte in Kuhardt den 13. Platz. Dabei muss berücksichtigt werden, dass Nico und Maximilian zu dem jüngeren Jahrgang der U15-Klasse gehören.

Marie nach ihrem Sieg in Leimersheim
Marie nach ihrem Sieg in Leimersheim

Bei den Rennen der Amateure lies Alexander Obert in der C-Klasse aufhorchen. Gleich nach der ersten Prämie konnte er sich mit drei weiteren Mitstreitern vom Feld absetzen, das ganze Rennen mit dominieren und auf das Podest fahren. Mit dem 3. Platz in Leimersheim fuhr er dieses Jahr schon das zweite mal auf das Podest. Zum Aufstieg in die B-Klasse trennen ihn jetzt nur noch ein Sieg oder zwei weitere Top-Ten Platzierungen.

Weitere überragende Ergebnisse gab es für die ganz jungen des RSV bei den “1.-Schritt-Rennen”. Dort gewannen jeweils in ihren Altersklassen Marlene Winter, Felix Weschler und Josef Winter. Beim „Fette-Reifen-Rennen“ belegte Karina Kreichgauer den 2. Platz. Weitere gute Ergebnisse fuhren Emely Kern und Jonas Kövago ein.

Frankfurt, Bann und Omnium-Wettbewerbe

Beim “Gebrüder Moos Gedächtnisrennen” an Fronleichnam fuhr Timo Berndt in Frankfurt bei einem schnellen und zahlreich besetzten U13 Rennen auf den 19. Platz. Julien Meyers behauptete sich mit dem 13. Platz gut gegen die stärkeren Jahrgänge im Rennen der U15. Marie-Christine Kern belegte jeweils den 5. Platz beim Omnium auf der Bahn in Linkenheim und Mannheim. Julien Meyers belegte bei seiner Bahn-Premiere in Mannheim den 9. Platz.

Messane siegte wieder einmal mehr bei einem Kombinationswettbewerb aus Straßenenrennen, Sprint und Cross im elsässischen La Walck. Julien kam dort noch auf den 8. Platz. Im pfälzischen Bann kam Nico Kövago mit dem 10. Platz wieder in die Top-Ten. Timo belegte dort den 12.Platz. Jonas Kövago kam im 1. Schritt auf den 3. Platz. Ein sehr starkes Rennen fuhr Benjamin in der A/B-Elite. Er konnte sich mit einer kleinen Gruppe vom Feld absetzten und freute sich auf dem Podium über den 3. Platz.

Rodenbach und Karbach

In Rodenbach vertraten Timo Berndt und Marco Kreichgauer die Farben des RSV Rheinzabern in der U13 mit den Plätzen 11 und 12. In der U15 wurde Nico 6. und zeigte damit wieder, dass ihm der Kurs in Rodenbach liegt. Eine starke Leistung zeigte auch einmal mehr Fabian Wünstel, der auf der langen und schweren Runde in Karbach das Rennen der U13 gewann.

Ausblick

Am nächsten Wochenende steht das Quasi-Heimspiel in Hatzenbühl an. Am Samstag Abend und den ganzen Sonntag rollen in Hatzenbühl die Räder. Unsere Sportler werden versuchen bei den zahlreichen Nachwuchsrennen am Sonntag und den Eliterennen die jüngten Ergebnisse zu bestätigen.